(Bild via Outnow.ch)Letzten Abend habe ich im Kino "
Last Night" gesehen. Es ist ein Augenblick aus dem Leben eines Ehepaares, das mit der Frage der Treue konfrontiert wird und damit, ob und wieso sie treu sein wollen - oder eben nicht. In interessanter Film, ein ernüchternder Film, einer, der nicht nur echt wirkt, sondern wohl nur allzuoft auch echt ist im Leben vieler Paare.
Ein Teil einer Beziehung zu sein, ist nie wie Velo fahren, es gibt nicht diesen Moment, in dem man vom mühsamen Fahrenlernen zum Punkt kommt, wo es läuft, wo man glaubt zu fliegen, weil man sich auf diesen zwei Rädern halten kann und ohne umzufallen fährt und fährt und fährt. Man entscheidet sich immer wieder von neuem dafür, zu bleiben, zu lieben, zu wollen. Das ist schön und anstrengend zugleich.
Und wenn man sich verliert, wenn man der Frage nach dem Ja (oder Nein) aus dem Weg geht oder sich ihr vielleicht gar nie stellt, dann kann es sein, dass man wie Joanna (Keira Knightley) eines Tages seiner ehemaligen Grossen Liebe begegnet, die noch nicht so ehemalig ist, wie sie es in ihrem verheirateten Zustand sein sollte und nicht mehr weiss, was richtig ist und wohin es geht, gehen soll, gehen will oder muss...
Für alle, die sich wieder bewusst werden wollen, wieso sie da sind, wo sie sind, ist das Audiobuch von
Pierre Franckh "
Glücksregeln der Liebe" gut verbrachte Hörzeit (
hier gratis zu hören). Auch Joanna, ihrem Ehemann (Sam Worthington) und ihrer ehemals Grossen Liebe (Guillaume Canet) hätte ichs gerne empfohlen.
Ach ja, der Film ist sehr empfehlenswert für alle Liebhaber von subtilen Schattierungen und Zwischentönen. Damit wäre das auch noch geklärt. Smiles.
~~~~~~